
Lebenshilfe Hamburg
#LeichtOnline ist ein Projekt der Lebenshilfe Hamburg.
Die Lebenshilfe Hamburg setzt sich für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. Sie unterstützt dabei, ein selbstbestimmtes und inklusives Leben zu führen – zu Hause, bei der Arbeit und im Alltag.
Die Lebenshilfe Hamburg setzt sich für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. Sie unterstützt dabei, ein selbstbestimmtes und inklusives Leben zu führen – zu Hause, bei der Arbeit und im Alltag.
Digitale Projekte der Lebenshilfe Hamburg
Die Lebenshilfe Hamburg setzt mit ihren Projekten auf digitale Teilhabe. Menschen mit geistiger und Lernbehinderung sollen die Chancen der Digitalisierung selbstbestimmt nutzen können.
Unsere digitalen Angebote bauen Barrieren ab und schaffen Zugänge – von verständlichen Texten über technische Unterstützung bis hin zu leicht bedienbaren Apps.
Über die Lebenshilfe Hamburg
Seit 1960 sind wir ein starker Eltern- und Angehörigenverein für Menschen mit Behinderung.
Als Teil einer bundesweit aktiven Lebenshilfe wollen wir eine Gesellschaft, in der alle Menschen willkommen sind und in allen Lebensbereichen von Anfang an dazugehören. Jung und Alt, Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, egal welcher Herkunft. Menschen mit Behinderung gehören zu Hamburg und gestalten Hamburg mit!
Politisch und praktisch setzen wir uns für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. Wir machen uns in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Gremien für eine umfassende Inklusion stark. Die Lebenshilfe Hamburg begleitet Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg durch ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben.
Politisch und praktisch setzen wir uns für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. Wir machen uns in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Gremien für eine umfassende Inklusion stark. Die Lebenshilfe Hamburg begleitet Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg durch ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben.
