9.2 Automatischen Fullscreen vermeiden
Das Problem
Wenn sich der Gesamtaufbau einer Anwendung automatisch ändert, etwa durch den Wechsel in einen Fullscreen-Modus, wirkt das für die Zielgruppe oft wie eine Sackgasse: Vertraute Bedienelemente verschwinden und viele wissen nicht, wie sie zur vorherigen Ansicht zurückkehren können.
Empfehlung
- Statische, gleichbleibende Ansicht.
- Kontextänderungen wie Fullscreen-Modus nur durch aktives Auswählen.
- Ankündigung Änderung mit einer klaren Frage, damit die Nutzer:innen die neue Ansicht erwarten und verstehen.
Beispiel: „Wollen Sie den Film größer sehen? Ja/Nein.“