8.7 Einbindung von PDFs
Das Problem
Geöffnete PDFs werden von der Zielgruppe nicht als eigenständige Inhalte erkannt. Abhängig von den Browsereinstellungen öffnen sich diese Dokumente direkt im Browser oder in einem neuen Tab. Die Nutzer:innen nehmen sie stattdessen als Teil der Website wahr und versuchen, wie gewohnt mit ihnen zu interagieren. Besonders problematisch ist es, wenn sich ein neuer Tab öffnet: In diesem Fall funktioniert der Zurück-Button nicht, und die Nutzer:innen finden nicht mehr zur vorherigen Seite zurück.
Empfehlung
- Kein Öffnen neuer Tabs oder Fenster.
- Verständliche Linkbenennung. Zum Beispiel: „Hier können Sie den Vertrag herunterladen: Betreuungs-Vertrag als PDF-Datei.“
- Ist ein Verlassen der Website unvermeidbar, Pop-up mit Hinweis einsetzen.