Skip to Content

2.6 Schriftbild

Das Problem

Das Schriftbild kann die Zielgruppe zusätzlich beim Lesen unterstützen. Auch wenn die Schriftgröße nicht unmittelbar ein Problem bei kognitiver Beeinträchtigung ist, spielt eine gute Lesbarkeit der Texte dennoch eine wichtige Rolle. Aufgrund der fehlenden Erfahrung kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Nutzer:innen trotz technischer Möglichkeiten die Textgröße selbst verändern.

Empfehlung
  • Verwendung von Voreinstellungen, die dem Layout von Printprodukten entsprechen (z. B. große Schrift, großer Zeilenabstand, ein Satz je Zeile, Absätze, Zwischenüberschriften, sinnvolle Umbrüche).
  • Gestaltung der Texte für leichte Lesbarkeit: geeignete Schriftgröße, Schriftart und ausreichendes Kontrastverhältnis zwischen Text- und Hintergrundfarbe. Zur Orientierung können die Vorgaben der WCAG-Richtlinien herangezogen werden.
Back to top