Skip to Content

2.4 Wechsel zwischen Sprachformaten

Das Problem

Schwere Sprache ist für die Zielgruppe oft nicht zugänglich. Da die Lesefähigkeiten sehr unterschiedlich ausgeprägt sind, können einige Nutzer:innen Texte in schwerer Sprache kaum oder gar nicht lesen und verstehen, während andere gezielt Leichte Sprache nutzen oder flexibel zwischen verschiedenen Sprachformaten wechseln. Geübten Nutzer:innen ist dabei bewusst, dass Leichte Sprache die Inhalte reduziert wiedergibt. Bei wichtigen Themen nutzen sie bei Bedarf auch die schwere Sprache, um mit einer Unterstützungsperson tiefer ins Thema einzusteigen.

Empfehlung
  • Angebot der Inhalte sowohl im Originaltext (schwere Sprache) als auch in Leichter Sprache.
  • Wird der Text in Leichter Sprache zu umfangreich: Zusammenfassung für den ersten Zugang.
  • Wechsel zwischen den Formaten ermöglichen, für Vergleichbarkeit der Inhalte. Im Nutzertest hat sich ein Toggle im Header als „Sprachschalter“ bewährt.
Wechsel zwischen Sprachformaten
Back to top