2.10 Bilder als Erkennungsmerkmal
Das Problem
Leichte Sprache wird von den Nutzer:innen nicht erst durch das Lesen erkannt: Bereits der optische Ersteindruck vermittelt den geübten Nutzer:innen, mit welchem Sprachformat sie es zu tun haben. Neben einem großen Schriftbild und einem Layout mit vielen Absätzen tragen auch textunterstützende Bilder dazu bei. Das dient als Erkennungszeichen für Leichte Sprache, führt aber auch dazu, dass der Eindruck entstehen kann, die ganze Website sei in Leichter Sprache verfasst.
Empfehlung
- Verwendung von Bildern für Leichte Sprache ausschließlich in Verbindung mit Texten in Leichter Sprache.
- Deutliche optische Unterscheidung der für schwere und Leichte Sprache verwendeten Bilder. In den Tests hat sich folgende Kombination bewährt: Schwere Sprache – Illustration mit wenigen Fotos, Leichte Sprache – Illustration mit Leichte-Sprache-Bildern in jedem Absatz.
