1.10 Pop-up – Überlagerung vermeiden
Das Problem
Überlagernde Inhalte verdecken den eigentlichen Seiteninhalt und erfordern eine aktive Schließung des Fensters. Wenn die erforderliche Aktion nicht verständlich ist, befinden sich die Nutzer:innen in einer Sackgasse. Oft ist ihnen nicht bewusst, woran das liegt, und sie versuchen erfolglos, auf den verdeckten Inhalt zurückzukommen.
Empfehlung
- Möglichst Verzicht auf überlagernde Inhalte.
- Wenn Pop-ups eingesetzt werden:
- Klar erkennbarer Rückweg: X-Symbol in Kombination mit dem Wort „Schließen“. Beides sollte nahe am Pop-up-Inhalt positioniert sein.
- Inhalte von Pop-up und Hintergrundseite müssen visuell voneinander getrennt sein. Blenden Sie den Hintergrundinhalt aus, um den Fokus auf das Pop-up zu lenken.

Verwandte Erfolgskriterien
COGA-Empfehlungen
- 4.2.4 Make Each Step Clear (Pattern)
- 4.2.5 Clearly Identify Controls and Their Use (Pattern)
- 4.2.6 Make the Relationship Clear Between Controls and the Content They Affect (Pattern)
- 4.3.4 Make it easy to find the most important actions and information on the page (Pattern)
- 4.5.6 Use Clear Visible Labels (Pattern)