Wer ist Amara?
Amara ist 35 Jahre alt.
Sie lebt in einer eigenen Wohnung.
Eine Betreuerin kommt regelmäßig vorbei und unterstützt sie.
Amara arbeitet in einem Supermarkt.
Der Arbeitsplatz gehört zu einer Werkstatt für behinderte Menschen.
Im Alltag ist Amara vorsichtig.
Sie nutzt digitale Medien nicht so oft.
Sie verlässt sich lieber auf persönliche Kontakte.
Amara liest gerne.
Texte versteht sie meistens gut.
Aber wenn sie eine digitale Anwendung nicht versteht, macht sie lieber nichts.
Amara nutzt nur Angebote, bei denen sie sich sicher fühlt.

Wie nutzt Amara das Internet?
Amara nutzt vor allem ihr Smartphone.
Computer und Tablet benutzt sie nur selten.
Das macht Amara gerne:
Sie nutzt Messenger-Dienste zum Schreiben.
Sie schaut Videos bei TikTok.
Dort interessieren sie Mode und Make-up.
Sie nutzt auch Instagram.
Einmal musste sie dort ein neues Konto machen, weil sie ihr Passwort vergessen hatte.
Bei E-Mails oder Suchmaschinen ist Amara sicherer.
Das kann sie gut alleine.
Mit mobilen Daten ist sie unsicher.
Sie weiß nicht,
wie viel Daten-Volumen sie noch hat.
Sie hat Angst vor Zusatz-Kosten.
Darum nutzt sie ihr Handy meistens nur im WLAN.
Wenn Amara eine Route braucht, macht sie einen Screenshot.
So hat sie die Infos später sicher gespeichert.
Negative Erfahrungen haben sie vorsichtiger gemacht.
Zum Beispiel eine Online-Terminbuchung, die nicht geklappt hat.
Darum erledigt Amara viele Dinge lieber am Telefon oder persönlich.
Wo hat Amara Probleme?
Besonders beim Online-Shopping hat Amara Probleme.
In einem Warenkorb gibt es oft viele Knöpfe.
Zum Beispiel:
In den Warenkorb
Zur Kasse
Jetzt kaufen
Mit PayPal bezahlen
Als Gast bestellen
Anmelden
Amara weiß dann nicht,
welcher Knopf richtig ist.
Sie hat Angst,
dass sie zu viel Geld bezahlt.
Oder dass ihre Daten nicht sicher sind.
Darum bricht sie den Einkauf oft ab.
Amara möchte gerne Kleidung oder Dinge für den Haushalt online kaufen.
Aber sie braucht dafür:
klare Abläufe
einfache Erklärungen
eine Person, die sie unterstützt
Das ist schwer für Amara:
Internet-Links ohne klaren Namen
schwierige Bestellungen und Bezahl-Vorgänge
lange Passwörter
Das mag Amara:
einfache und klare Internet-Seiten
Symbole, die sie schon kennt
Ansprech-Personen für Fragen
klare Hinweise, zum Beispiel wenn es einen Fehler auf der Seite gibt
Texte in schwerer und in Leichter Sprache
Amaras Lieblings-App:
TikTok