Wer ist Max?
Max ist 19 Jahre alt.
Er wohnt bei seinen Eltern.
Er arbeitet in einer Werkstatt für behinderte Menschen.
Dort ist er in der Gärtner-Gruppe.
Max hat einen Traum:
Er möchte bald in eine eigene Wohnung ziehen.
Max hat Spaß am Internet.
Er probiert gerne Neues aus.
Lesen und Schreiben sind für ihn schwer.
Trotzdem nutzt er das Internet sicher.
Manchmal sind die Seiten für ihn zu un-übersichtlich.

Wie nutzt Max das Internet?
Max hat ein Handy, ein Tablet und einen Laptop.
Seine Eltern haben ihm am Anfang geholfen.
Heute bewegt er sich im Internet oft alleine.
Das macht Max gerne im Internet:
Er schickt Sprach-Nachrichten mit WhatsApp.
Er schaut viele Videos bei YouTube.
Er nutzt eine Fußball-App. Seine Lieblings-App heißt Kicker.
Wenn Max einkauft,
benutzt er Guthaben-Karten.
So bezahlt er sicher und ohne Hilfe.
Beim Schreiben helfen ihm:
Wörter-Vorschläge
Sprechen statt Tippen
Max kennt viele Zeichen und Bilder im Internet.
So kommt er auch mit schweren Texten klar.
Wo hat Max Probleme?
Max möchte selbstständig unterwegs sein.
Darum nutzt er Karten-Programme auf dem Handy.
Zum Beispiel Google Maps.
Aber das ist schwer für ihn:
Es gibt oft viele kleine Zeichen.
Es gibt viele Wege zur Auswahl.
Beim Umsteigen mit der Bahn wird er unsicher.
Max braucht:
klare Anleitungen
einfache Schritt-für-Schritt-Erklärungen
deutliche Markierungen auf dem Bildschirm
So kann er Wege besser verstehen.
Und er kommt sicher ans Ziel.
Das ist schwer für Max:
Karten mit vielen Zeichen
Internet-Seiten ohne klare Ordnung
lange Texte ohne Bilder
Das mag Max:
Internet-Seiten, die er schon kennt
einfache Seiten mit vielen Bildern und Videos
wenn er etwas sprechen kann statt schreiben
Texte in Leichter Sprache
Vorlese-Funktionen
Das ist schwer für Max:
Karten mit vielen Zeichen
Internet-Seiten ohne klare Ordnung
lange Texte ohne Bilder