Skip to Content

Was Menschen im Internet machen

So nutzen Menschen mit Lern-Behinderung das Internet

Menschen mit Lern-Behinderung nutzen das Internet ganz unterschiedlich.
Das hängt von verschiedenen Dingen ab:

  • den Geräten, die sie haben
  • den Dingen, die sie online machen
  • den Hilfen, die sie bekommen

Wir haben uns das im Projekt genau angeschaut.
So konnten wir besser verstehen,
wie Menschen das Internet nutzen.

InShot_20251001_215915253

Welche Geräte nutzen sie?

Handy
Viele Menschen nutzen nur ihr Handy.

Das hat verschiedene Gründe:

  • Ein Handy ist oft das einzige Gerät, das sie kaufen können.
  • Apps auf dem Handy sind einfacher als Programme am Computer.

 

Tablet

Tablets sind auch sehr beliebt:

  • Sie haben einen größeren Bildschirm als Handys.
  • Die Bedienung ist einfacher als am Computer.


Computer oder Laptop
Nur wenige Menschen nutzen Computer:

  • Maus und Tastatur sind für einige Menschen schwierig.
  • Internet-Seiten sehen am Computer anders aus als auf dem Handy.
    Sie haben mehr Knöpfe
    und sind oft schwer zu verstehen.
  • Viele Wohn-Gruppen haben auch gar keinen Computer.
InShot_20251001_224201182

Was machen die Menschen im Internet?

Viele nutzen das Internet für Spaß:

  • Videos auf YouTube oder Netflix
  • Spiele-Apps
  • soziale Medien, wie Facebook oder TikTok

Andere suchen Infos für den Alltag:

  • Fahrpläne
  • Öffnungszeiten
  • Angebote in Geschäften


Nur wenige Menschen mit Lern-Behinderung kaufen im Internet ein:

  • Viele haben Angst vor Kosten.
  • Oder Angst vor Betrug.
  • Sie bitten oft Angehörige um Hilfe.


Apps für Wege sind sehr wichtig
Zum Beispiel:

  • Google Maps
  • Apps für Bus und Bahn

Die Apps können helfen,
damit man sich besser alleine bewegen kann.

Aber es gibt auch Probleme:

Die Apps zeigen oft mehrere Wege an.

Einige Menschen sind dann unsicher,
welcher Weg richtig ist.

 

InShot_20251001_215650831

Viele Dinge bestimmen, was jemand kann

Menschen sind verschieden:

  • beim Lesen und Schreiben
  • beim Aufpassen und bei der Bewegung

Darum gibt es nicht eine Lösung für alle.

Auch das Umfeld ist wichtig.

Dazu gehören verschiedene Dinge.

Sie bestimmen, wie sicher ein Mensch das Internet nutzen kann.

Zum Beispiel: 

  • Gibt es Internet und Geräte?
  • Hat die Person schon Erfahrung mit Technik?
  • Gibt es Hilfe von Eltern oder Betreuern?
  • Gibt es Lern-Angebote?


Hilfen im Internet

  • Manche Menschen nutzen Sprach-Eingabe oder Programme zum Vorlesen.
  • Andere kennen diese Hilfen nicht oder trauen sich nicht.

Hilfen müssen leicht zu finden sein und gut erklärt werden.

Persönlicher Kontakt
Internet-Angebote können helfen,
aber Menschen bleiben wichtig.

Viele Menschen rufen lieber jemanden an und sprechen mit einem Menschen.

InShot_20251002_075109234

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Sie.

telefon

Telefon

040 – 689 433 18
InShot_20251001_215528266

E-Mail

Treppe_Tuer_Pfeil_web-600x308

Adresse

Lebenshilfe Hamburg
Stresemannstraße 163
22769 Hamburg
Back to top